Expertenvideo (Teil 1)
E-Rechnungspflicht: Was gilt jetzt? Experte Bernhard Lindgens klärt auf
Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die Pflicht zur elektronischen Rechnung für nahezu alle B2B-Geschäfte. Diese gesetzliche Neuerung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen: Rechnungen müssen künftig in einem strukturierten Format erstellt, übermittelt und empfangen werden. In unserem ersten Experteninterview mit Diplom-Finanzwirt Bernhard Lindgens vom Bundeszentralamt für Steuern erhalten Sie fundierte Antworten auf die Frage, welche gesetzlichen Regelungen jetzt gelten und in Zukunft kommen werden.
Die E-Rechnung erfolgreich umsetzen
Die Einführung der E-Rechnungspflicht verfolgt klare Ziele: Sie soll die Steuererklärung und -prüfung vereinfachen, den Papierverbrauch deutlich senken und die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen nachhaltig stärken.
Die E-Rechnung ist weit mehr als nur eine gesetzliche Pflicht. Sie bietet zahlreiche Vorteile – darunter eine deutlich effizientere Verarbeitung, kürzere Durchlaufzeiten vom Rechnungseingang bis zur Zahlung und eine bessere Nachvollziehbarkeit. Darüber hinaus stellt die neue Regelung eine zentrale Veränderung im Umsatzsteuerrecht dar und bildet die Grundlage für ein zukünftiges elektronisches Meldesystem.
Diplom-Finanzwirt Bernhard Lindgens, Experte im Bereich Betrugsbekämpfung beim Bundeszentralamt für Steuern, beantwortet in unserem Interview die wichtigsten Fragen rund um die E-Rechnung. Dabei gibt er einen fundierten Überblick über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und deren praktische Umsetzung.
Darum lohnt sich das Video für Sie:
- Rechtlich abgesichert: Verstehen Sie die gesetzlichen Vorgaben zur E-Rechnung und vermeiden Sie kostspielige Fehler bei der Umsetzung.
- Praktische Umsetzungstipps: Profitieren Sie von konkreten Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.
- Fachwissen aus erster Hand: Nutzen Sie das Know-how eines ausgewiesenen Experten im Bereich der elektronischen Rechnungsstellung.
- Strategisch vorbereitet: Rüsten Sie Ihr Unternehmen für kommende Anforderungen und sichern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig.
Informieren Sie sich jetzt – und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer digitalen, effizienten Zukunft mit der E-Rechnung!
© 2025| 03 by Bernhard Lindgens und EASY SOFTWARE AG
Jetzt Zugriff auf Video anfordern
Datenschutz ist uns wichtig. Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, erfahren Sie hier.