Aufbewahrungsfristen 2022: Schreddern Sie noch oder digitalisieren Sie schon?
Alle Jahre wieder heißt es: Welche Dokumente können weg, welche nicht und wo haben wir Platz, um die Ordner zu lagern? Denn nach wie vor gilt laut § 257 [...]
Alle Jahre wieder heißt es: Welche Dokumente können weg, welche nicht und wo haben wir Platz, um die Ordner zu lagern? Denn nach wie vor gilt laut § 257 [...]
Der Einsatz eines digitalen Archivs ist für Unternehmen aller Größenordnung eine äußerst effiziente Alternative zur analogen Aufbewahrung von Dokumenten. Denn die fortschreitende Digitalisierung unserer Arbeitswelt ist ein starker Treiber [...]
Zum 27. November 2020 sind alle Lieferanten von öffentlichen Auftraggebern des Bundes verpflichtet, ihre Rechnungen in elektronischer Form – also in Form einer E-Rechnung einzureichen. Diese elektronische Rechnungsstellung schreibt [...]
Auch Ihr Kassensystem bleibt 2020 nicht von Gesetzesänderungen verschont! Dies gilt vor allem für jene Unternehmen, die mit elektronischen Kassensystemen oder Bezahlsystemen jeglicher Art ihr Tagesgeschäft bestreiten. Ab dem [...]
Im zweiten Anlauf hat es nun geklappt. Im Juli 2019 wurden die GoBD vom Bundesministerium der Finanzen schon einmal veröffentlicht und "aufgrund weiteren Abstimmungsbedarfs", kurz danach aber schon wieder [...]
Im Juli 2019 wurden die GoBD vom Bundesministerium der Finanzen schon einmal veröffentlicht und „aufgrund weiteren Abstimmungsbedarfs“, kurz danach wieder zurückgezogen. Mit einem neuen Schreiben des BMF vom 28. [...]