Lastenheft: Einführung eines digitalen Vertragsmanagements

2025-10-29T12:39:28+01:0029. Oktober 2025|Kategorien: Digitale Prozesse gestalten, Digitales Vertragsmanagement, KI, Whitepaper|Tags: , , , , |

Lastenheft erstellen? Geht jetzt ganz einfach. Mit unserer strukturierten Vorgehensweise haben Sie alle wichtigen Fragen im Blick und erfassen alle relevanten Anforderungen für Ihr Vertragsmanagementprojekt – klar, übersichtlich und praxisnah. [...]

Whitepaper: 7 Schritte zur erfolgreichen Einführung eines Dokumentenmanagementsystems

2025-08-18T16:29:14+02:0030. Mai 2025|Kategorien: Digitale Prozesse gestalten, Digitales Archiv, Produkte und Lösungen, Whitepaper|Tags: , , , |

Die Implementierung einer neuen Software in einem Unternehmen ist immer wieder eine Herausforderung. Das gilt besonders dann, wenn die neue Software – wie das bei einem Dokumentenmanagementsystem (DMS) der [...]

Whitepaper: E-Rechnung: Fristen, Formate & Pflichten für Unternehmen

2025-08-18T16:57:45+02:0022. April 2025|Kategorien: Digitale Prozesse gestalten, Digitales Archiv, Produkte und Lösungen, Whitepaper|Tags: , , , , |

Die E-Rechnung erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und ermöglicht eine ebenso schnelle wie auch einfache Verarbeitung. Erstellt und gesendet, empfangen und verarbeitet, verspricht sie Medienbruchfreiheit über die gesamte Strecke des Rechnungsprozesses. Die E-Rechnung im B2B bringt viele Vorteile [...]

Gamechanger für kleinere Betriebe: PROXESS ToDo

2024-10-22T11:08:21+02:0014. Oktober 2024|Kategorien: Digitale Prozesse gestalten, Digitales Archiv, Produkte und Lösungen|Tags: , |

Das neue PROXESS Workflow-Feature macht Dokumenten Beine Unser neuestes Workflow-Feature ist da: PROXESS ToDo ist speziell dafür entwickelt, einfache, lineare Geschäftsprozesse abzubilden. Es richtet sich vor allem an kleinere [...]

E-Rechnungspflicht ab 2025: Was das für Unternehmen bedeutet und wie ein DMS dabei unterstützt

2024-10-22T11:08:23+02:0014. Mai 2024|Kategorien: Compliance & Rechtssicherheit, Digitale Prozesse gestalten|Tags: , , , , |

Für öffentliche Aufträge ist die E-Rechnung (elektronische Rechnung) bereits seit 2020 vorgeschrieben. Nach dem kürzlich verabschiedeten Wachstumschancengesetz tritt ab 2025 sukzessive eine E-Rechnungspflicht für den B2B-Sektor für alle Unternehmen in [...]

Nach oben