Digitales Vertragsmanagement schafft Platz im Hinterkopf

2024-10-22T11:08:30+02:0006. März 2023|Kategorien: Digitale Prozesse gestalten, Produkte und Lösungen|Tags: , , , |

Aus den Augen, aus dem Sinn. Wer dieses Motto auch beim Vertragsmanagement geltend macht, der sollte die Portokasse schon mal auf Vertragsstrafen oder ungeplant verlängerte Gebührenzahlungen vorbereiten. Mangelndes Vertragsmanagement [...]

So funktioniert die digitale Ablagestruktur mit einem DMS

2024-10-22T11:08:33+02:0008. August 2022|Kategorien: Digitale Prozesse gestalten, Digitales Archiv, Produkte und Lösungen|Tags: , , , |

Verzeichnisbäumchen, wechsle Dich Die Schnitzeljagd ist vorbei. Mit einem intelligenten Dokumentenmanagementsystem wird die Ablage zur glasklaren Sache. Die Grundvoraussetzung dafür ist die digitale Ablagestruktur, die eindeutige Leitplanken definiert, aber [...]

Digitaler Eingangsrechnungsprozess – Was bedeutet das? Und was bringt es dem Unternehmen?

2024-10-22T11:08:33+02:0025. Juli 2022|Kategorien: Digitale Prozesse gestalten, Digitales Archiv, Produkte und Lösungen|Tags: , , |

Eine manuelle Erfassung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Darüber hinaus stoßen analoge Unternehmensprozesse in Zeiten hybrider Arbeitsweisen schnell an ihre Grenzen. Gerade wenn unterschiedliche Mitarbeitende an [...]

Zurück ins Büro – aber bitte nur ein bisschen! Wie hybrides Arbeiten gelingt!

2024-10-22T11:08:34+02:0001. Juni 2022|Kategorien: Digitale Prozesse gestalten, Digitales Archiv, New Work|Tags: , , , |

Präsenzpflicht ist oldschool – hybrides Arbeiten die Zukunft. Das zeigt auch eine aktuelle Bitkom-Studie zum Thema "New Work", für die 1.502 Erwerbstätige ab 16 Jahren befragt wurden. Die Ergebnisse [...]

Digitales Vertragsmanagement: Weit mehr als nur Ablage

2024-10-22T11:08:35+02:0018. März 2022|Kategorien: Digitale Prozesse gestalten, Produkte und Lösungen|Tags: , , , |

Schwere Vertragsordner, undurchsichtige Ablage, verpasste Kündigungsfristen, ungewollte Vertragsverlängerungen oder Fehlentscheidungen aufgrund von mangelhaften Informationen – all diese Fälle sind in Unternehmen keine Seltenheit, wirken sich jedoch oft negativ auf das [...]

Nach oben