Lastenheft: Einführung eines digitalen Vertragsmanagements

2025-10-29T12:39:28+01:0029. Oktober 2025|Kategorien: Digitale Prozesse gestalten, Digitales Vertragsmanagement, KI, Whitepaper|Tags: , , , , |

Lastenheft erstellen? Geht jetzt ganz einfach. Mit unserer strukturierten Vorgehensweise haben Sie alle wichtigen Fragen im Blick und erfassen alle relevanten Anforderungen für Ihr Vertragsmanagementprojekt – klar, übersichtlich und praxisnah. [...]

Whitepaper: Hybride Cloud-Lösungen und KI

2025-10-27T17:21:22+01:0023. Oktober 2025|Kategorien: Cloud, Digitales Archiv, KI, Whitepaper|Tags: , , , , |

Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, eröffnet aber auch immense Chancen. Hybride Cloud-Lösungen und künstliche Intelligenz (KI) sind zwei zentrale Technologien, die Unternehmen dabei helfen können, wettbewerbsfähig zu bleiben. [...]

Managed Services- Sicherer Betrieb schafft Freiraum

2024-11-13T17:48:24+01:0013. November 2024|Kategorien: Digitales Archiv, Managed Services, News|Tags: , , , , |

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kunden und die Weiterentwicklung Ihres Geschäfts. Die Managed-Service-Angebote von PROXESS verschaffen Ihnen die Freiräume dazu. Sie bieten einen kostengünstigen und sicheren Betrieb, für schnelle [...]

E-Rechnungspflicht ab 2025: Was das für Unternehmen bedeutet und wie ein DMS dabei unterstützt

2024-10-22T11:08:23+02:0014. Mai 2024|Kategorien: Compliance & Rechtssicherheit, Digitale Prozesse gestalten|Tags: , , , , |

Für öffentliche Aufträge ist die E-Rechnung (elektronische Rechnung) bereits seit 2020 vorgeschrieben. Nach dem kürzlich verabschiedeten Wachstumschancengesetz tritt ab 2025 sukzessive eine E-Rechnungspflicht für den B2B-Sektor für alle Unternehmen in [...]

Dem Admin blind vertrauen? – DMS und Datensicherheit

2024-10-22T11:08:23+02:0009. April 2024|Kategorien: Compliance & Rechtssicherheit, Digitales Archiv|Tags: , , , , |

Vertrauen ist gut, Berechtigungskonzepte sind besser: DMS vereint Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit Dem Admin blind vertrauen? Geht ja nicht anders, schließlich muss er Zugriff auf alle Daten haben, um seine [...]

Nach oben